Aus der Zeitschrift EinSicht Sommer 2008

Erfahrungsbericht Waldbock (Holzbock, Zecke) und Katze

Wolfgang Römhild

Schon lange will ich dir, lieber Eike danken für deine Erkenntnisse und ihre Auswirkungen in meinem Garten – und Leben. Unsere Katze hatte letzthin unmäßig viele Holzböcke. Stellvertretend für uns? Vorgestern fiel mir an mir ein Buckelchen am Hinterrand der linke Achselhöhle auf. Mit Spiegel und Vergrößerungsglas entdeckt ich einen winzigen frisch eingebissenen Holzbock. Also Besuch bei mir! Nach deinem Vorbild ließ ich das Tier unbehelligt. Gestern überkam mich mehrmals das Gefühl, ein wertvolles verehrungswürdiges Mitgeschöpf an mir zu tragen.

Als ich heute halbnackt im Garten arbeiten wollte, hatte ich Sorge, meine Frau könne erschrecken, und sah nach, ob er schon augenfällig gewachsen sei. ~ Da war er sang- und klanglos verschwunden!. Die Holzbocksippe hatte also einen Späher vorausgeschickt, ob ich sie denn wirklich achte (vgl. "Tarakan"). (Tarakan sind australische Landungsschiffe, benannt nach der Schlacht von Tarakan; diese haben ihren Namen von dem russischen Wort Tarakan, welches Küchenschabe oder Kakerlake bedeutet)

Du liebes Schwein

Die Zeitschrift EinSicht ist weiterhin recht gut, nur werben kann ich mit der letzten leider nicht, wo du ausgerechnet mit deinem letzten Satz Menschen mit Schweinen vergleichst.

Mit besten Wünschen Dein Wolfgang

(Anmerkung der Redaktion: Alle Geschöpfe sind gleich. Wenn wir die Schweine wirklich lieben, ist es uns eine Ehre mit Schweinen verglichen zu werden, denn Schweine sind sehr kluge Geschöpfe.)


» Nächster Artikel

« zurück zum Inhaltsverzeichnis